Seit ich mit einem nachhaltigen Lebensstil beschäftige, habe ich so einige Gewohnheiten geändert. Ich ernähre mich vegan, kaufe kein Fast Fashion mehr, achte mehr auf regionales und saisonales Obst und Gemüse und versuche, weniger Plastik zu kaufen. Perfekt bin…
Eco
In Deutschland landet pro Minute eine LK-Lladung Essen in der Tonne. Wäre Lebensmittelverschwendung ein Land, wäre es der drittgrösste Co2-Emittent der Welt, nach China und den USA. Obst und Gemüse wird meistens bereits nach der Ernte aussortiert, spätestens dann…
Das Wort Nachhaltigkeit ist in aller Munde und immer mehr Menschen versuchen, nachhaltiger zu leben. Dass das nicht immer so einfach ist, weiss ich aus eigener Erfahrung nur zu gut. Besonders am Anfang steht man gefühlt vor einer grossen…
Sie sind überall. Am Strand, auf dem Spielplatz, an der Bushaltestelle: Zigarettenstummel. Schätzungen zufolge werden jedes Jahr 5,6 Billionen Zigaretten weltweit geraucht, 4,5 Billionen davon werden achtlos weggeworfen. Jedes dritte Stück Müll, dass bei Aufräumaktionen am Strand eingesammelt wird,…
Wie nachhaltig ist Secondhand Kleidung? Diese Frage wirkt erstmal leicht zu beantworten. Ein gebrauchtes Kleidungsstück ist nachhaltiger als ein neu gekauftes, da das Textil bereits in Umlauf ist und keine neuen Ressourcen verbraucht werden müssen. So weit, so gut.…
Das Thema Nachhaltigkeit hat viele Facetten. Sei es Kurzstreckenflüge vermeiden, weniger/kein Fleisch essen, Müll trennen, Secondhand kaufen – jede*r kann etwas tun! Heute soll es um ein Thema gehen, dass man wahrscheinlich gar nicht so auf dem Schirm hat,…
Einmal im Monat ist es soweit: die Periode steht an. Während diesen paar Tagen ist Frau* nicht nur von Stimmungsschwankungen und Schmerzen geplagt, sondern produziert auch einiges an Müll. Wusstest du, dass eine Frau* in ihrem fruchtbaren Leben zwischen…
Immer wieder höre ich das Argument, dass nachhaltig leben so teuer ist. Klar, das deutsche Biogemüse kostet nun mal mehr als gespritztes Obst aus dem spanischen Gewächshaus und faire Kleidung ist teurer als Zara und Co. Wer soll sich…
Eine Trinkflasche immer mit dabei zu haben ist wohl einer der gängigsten Tipps für einen nachhaltigeren Alltag. Es landen allein in Deutschland stündlich ca. 2 Millionen Einweg-Plastikflaschen im Müll. Pro Jahr ergibt das 500.000 Tonnen Müll. Mit deiner eigenen…
Nachhaltigkeit ist ein grosser Begriff mit vielen Facetten und oft weiss man gar nicht, wie man denn überhaupt nachhaltiger leben kann. Doch es gibt so viel, was man tun könnte und man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht…